Liebe Aschauerinnen, liebe Aschauer,
auch 2021 war ein sehr durchwachsenes Jahr für unseren Verein. Aufgrund der Pandemie wurde die Frühjahrssaison ausgesetzt und die Hinrunde zur Wertung der Saison 2020/2021 herangezogen. Drei Spiele mussten wir im Juni für die Wertung nachholen. Die Nachtragsspiele haben unseren Verein enorm strapaziert. Zwar konnten wir zwei der drei Spiele für uns entscheiden, aber mit einem hohen Preis. Zahlreiche Spieler haben sich Verletzungen zugezogen, darunter zwei Achillessehnenrisse. Es ist im Nachhinein schon zu hinterfragen, ob speziell im Amateurbereich diese erzwungene Bewertung mit äußerst kurzer Vorbereitungszeit zielführend war.
Kameradschaft steht im Mittelpunkt
Früher als gewohnt startete die neue Saison. In der Vorbereitung hat sich der kameradschaftliche Zusammenhalt im FC Aschau wieder mehr als bestätigt. Die gesamte Mannschaft zeigte vollen Einsatz. Die Spieler motivierten sich gegenseitig und auch unsere zahlreichen Verletzten ließen es sich nicht nehmen und feuerten den verbleibenden Kader sogar bei den Trainingseinheiten an. Zudem ist unser Verein wieder ein Stück gewachsen und wir durften uns über einige Neuzugänge freuen. Spielerisch hat es zwar in der aktuellen Saison in der Bezirksliga Ost bis jetzt nur für 13 Punkte (4 Siege, 1 Unentschieden) gereicht, aber kameradschaftlich sind wir unverändert in der Champions League.
Alles für den Nachwuchs
Auch im Nachwuchsbereich hat sich viel bewegt. Die Spielgemeinschaft zusammen mit dem SK Zell am Ziller und dem SK Hippach hat sich mehr als bewährt und wurde für die nächsten drei Jahre verlängert. Doch speziell unsere Nachwuchsarbeit ist sehr kostenintensiv. Unser Pfingstturnier, das aufgrund Corona bereits zweimal ausgefallen ist, ist normalerweise unsere Haupteinnahmequelle. Nur durch die Unterstützung der Gemeinde und unserer Sponsoren konnten wir den Spielbetrieb aufrechterhalten. Durch die Übernahme der Faschingsagenden von den „Aschauer Froschmaschgra“ wollen wir uns ein weiteres finanzielles Standbein sichern, damit wir auch weiterhin allen Altersgruppen in unserer Gemeinde ein Fußballerlebnis bieten können.
Großer Faschingsumzug
Unser Jahr endete mit der 1. Åschacher Fåschingssitzung unter unserer Führung und startet 2022 – neben den sportlichen Vorbereitungen – mit einem großen Faschingsumzug. Am Samstag, 26. Februar 2022, übernehmen die Narren unser Dorf. Alle sind eingeladen am Umzug mitzuwirken. Ob Verein, Unternehmen oder Stammtisch, wir freuen uns über jede Gruppe. Der beste Faschingswagen, die beste Gruppe und das beste Kostüm werden von unserer Jury prämiert und erhalten tolle Preise.
4 Jahrzehnte Fußball
Neben unserem Pfingstturnier, das am 5. Juni 2022 stattfinden wird, steht auch ein Jubiläum vor der Tür. Am Samstag, 2. Juli 2022, feiern wir am Sportplatz unseren 40. Geburtstag. Dich erwartet ein Nachwuchsturnier, ein spannendes Legendenspiel mit altbekannten Gesichtern und eine Geburtstagsparty mit der Partyband VOLXROCK.
Du willst uns unterstützen?
Wie Du siehst, haben wir einiges am Programm. Du willst den FC Aschau unterstützen? Dann werde jetzt förderndes Mitglied unseres Vereins. Mit Deinem jährlichen Mitgliedsbeitrag über 20,- Euro hilfst Du uns bei der Ausbildung unserer 19 Nachwuchsmannschaften. Werde jetzt bequem über unsere neue Webseite Mitglied: www.fcaschau.at/mitglied-werden.
Danke an unsere treuen Fans, unsere Sponsoren und der Gemeinde für die tatkräftige Unterstützung. Der FC Aschau wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jubiläumsjahr 2022.