Großes Jubiläumsfest mit Kinderprogramm am Samstag, 2. Juli am Aschauer Sportplatz – über 50 Zillertaler Legenden legen sich für die Geburtstagsfeier wieder die Fußballschuhe an – Konrad Plautz als Unparteiischer am Feld
Die Vereinsgeschichte des FC Aschau im Zillertal geht bis in die späten 1960er zurück. Bereits damals gab es viele Fußballbegeisterte in der kleinen Gemeinde im mittleren Zillertal, jedoch mit einem wesentlichen Problem: Die Sportbegeisterten hatten damals keine Möglichkeit den „Trendsport“ Fußball in Aschau auszuüben. Egal auf welchen Feldern und Grundstücken die Fußballer sich ihrem Hobby widmeten, sie stießen auf großen Widerstand.
Durch die Häufigkeit der Beschwerden wurde auch die Gemeindepolitik auf das Problem aufmerksam. 1970 wurde mit dem Ankauf des Weiher-Areals die erste Initiative ergriffen. Doch die provisorische Begrünung verwandelte sich nach Regenfällen in eine regelrechte Sumpflandschaft. Erst im Jahre 1980, als die Fußballer sich organisierten und den Hobbyclub Aschau unter der Leitung von Albert Hillig gründeten, verbesserte sich die Situation.
Es folgte 1982 die offizielle Gründung des FC Aschau unter der Leitung von Obmann Peter Gruber und die Generalsanierung des Sportplatzes sowie der Bau eines Sportheimes. Im August 1983 war es dann endlich soweit: Mit Unterstützung der Gemeinde und nach weit über 1.000 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden erstrahlten Sportheim und Fußballplatz im neuen Glanz und die erste Meisterschaftsrunde stand vor der Tür.
„Wir blicken am kommenden Samstag auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurück und dürfen Persönlichkeiten vor den Vorhang holen ohne deren Einsatz der FC Aschau niemals zustande gekommen wäre. Ein besonderes Anliegen ist uns unser Fußballnachwuchs, der das Jubiläumsfest mit einem Turnier eröffnen wird“, verweist Obmann Patrick Taxacher auf 24 angemeldete Nachwuchsmannschaften mit über 150 SpielerInnen sowie auf ein umfangreiches Kinderprogramm.
Ein besonderes Highlight: das Legendenspiel um 16 Uhr. „Wir konnten Schiedsrichter Konrad Plautz gewinnen, ein ganz besonders Spiel zu pfeifen. Über 50 Legenden aus Aschau und aus dem gesamten Zillertal werden 3×20 Minuten einige Erinnerungen wachrütteln. Dafür holen bekannte Namen, wie unser langjähriges Vereinsmitglied Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, wieder ihre verstaubten Fußballschuhe aus dem Kasten“, schmunzelt Taxacher. Nach dem Legendenspiel findet im großen Festzelt ein offizieller Festakt statt. Um 20 Uhr heizt dann die Band „Volxrock“ ein. „Wir wollen mit diesem Fest auch unseren treuen Fans danken, die uns immer tatkräftig unterstützen“, so Taxacher.